
Cheruskercamp 2020 in NRW


PROGRAMM FÜR EINSTEIGER:
Erlernen der Basisformen des Sizheng Taijiquan und der traditionellen Chen Taijiquan Yilu, je nach vorhandenen Kenntnisstand der einzelnen Teilnehmer individuell mit Einzelkorrekturen. Dieses Level wird jichujia 基础架 genannt. Hier lernt man die einzelnen Bewegungsbilder der Form, den äußeren Rahmen, es werden die Grundlagen geschaffen.
Referentin: Annemarie Leippert (Assistenz)
PROGRAMM FÜR ALLE DIEJENIGEN DIE DIE FORMABLÄUFE BEREITS KENNEN:
Chan Si Jin, das Abhalpeln des Seindenfadens, eine Basisübung des Chen Taijiquan. Zhang Zuang (Stehen wie ein Baum), eine Trainingsform die in nahezu allen chinesischen Kampfkünsten trainiert wird. Festigung und Ausarbeitung der Grundlagen/Basisprinzipien und Bilder der beiden Formen Sizheng Taijiquan und Xiaojia Yilu.
Referent: Dietmar Stubenbaum (Seminarleiter)
QIGONG:
Der Trainingstag wird jeweils mit dem Erlernen des Yi Jin Jing begonnen und beendet.
Referent: Hans-Elmar Schach (Assistenz)
TRAININGSZEITEN:
Do 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
So 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
SONNTAG:
Nach einem gemeinsamen Qigong- und Basisübungen kann das Erlernte der Vortage heute in einem freien Training gefestigt werden, das durch Einzelkorrekturen der Referenten begleitet wird.
LEHRKRÄFTEAUSBILDUNG:
Bei 100% Anwesenheit an den Seminareterminen sind diese für eine Ausbildung zur Chen Taijiquan Xiaojia Lehrkraft anrechenbar (20 LE).
KURSGEBÜHREN:
Regulärer Preis für das gesamte Camp 360,- €
Einzelne Tage: Donnerstag, Freitag und Samstag je 105,- €, Sonntag 60,- €
ABENDPROGRAMM:
Die Gestaltung der Abende überlassen wir Euch. Paderborn, Detmold, Teutoburger Wald mit all den vielen Sehenswürdigkeiten. Aber auch die Möglichkeit zum Plaudern und zum fachlichen Austausch sollen natürlich nicht zu kurz kommen.
Den Samstagabend möchten wir dann gerne mit Euch bei einem gemeinsam Abendessen verbringen. Wir freuen uns über Euer Interesse und Eure Teilnahme.
INFORMATION & ANMELDUNG:
Hans-Elmar Schach
Neuenheerser Str. 10 a, 33165 Lichtenau
+49(0) 176-76614527, emal: info@taiji-qigong-schach.de
Damit wir besser planen können, bitten wir um Eure verbindliche Anmeldung für das Camp und das Abendessen bis spätestens zum 30. Mai 2020.
Diese Schule steht in der Tradition Chen Xins (16. Generation des Chen Clans) und seiner Brüder.
Chen Xin verdankt die Welt den wichtigsten Klassiker des Taijiquans, der im Verlag Stubenbaum in deutscher Übersetzung erhältlich ist: "Kommentare zu den Graphischen Erläuterungen zum Taijiquan des Chen-Clans".
Die Ausbildung erfolgt in der Tradition und unter der Leitung des Dietmar Stubenbaum - offizieller Vertreter der 11. Generation im Chen Taijiquan Dajia und der 13. Generation im Chen Taijiquan Xiaojia, und in der Tradierungslinie von Chen Peishan und seine Schwester Chen Peiju, die direkte Nachkommen von Chen Wangqian (9. Generaration des Chen Clans) sind, welcher der jüngere Bruder des Chen Taijiquan Begründers Chen Wangtings war.
Bei Anmeldung per E-mail gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als gelesen und akzeptiert.